SuS Senioren weiterhin erfolgreich
SuS Altherren beim Kirmesturnier der SGE
Fußballjugendtag beim SuS Kalkar
Jugendarbeit als Vereinsstütze
Heimsieg der 1. Mannschaft!

SuS Senioren weiterhin erfolgreich

  • Drucken
Details
Geschrieben von Matze/Tobias
Erstellt: 25. September 2023
Erste Mannschaft zu Hause weiterhin ohne Punktverlust!
 
Auch nach dem siebten Spieltag und dem heutigen 2:1 gegen den SV Asperden haben wir zu Hause eine weiße Weste.
Da wir in der ersten Halbzeit unsere Chancen nicht genutzt haben, war heute ein „Kraftakt“ in der zweiten Halbzeit nötig. Kurz nach Wiederanpfiff trifft Bocki für uns zum 1:1. Erst in Minute 83 kann Mücahit uns dann zum am Ende, aufgrund der vielen Chancen sicherlich verdienten Heimsieg schießen.
Ein Extralob hat sich heute auch unser Torwart Simon verdient. Mit einer Glanzparade, die man auf Kreisliga-Niveau selten sieht, hält er den Sieg wenige Minuten vor Spielende für die Mannschaft fest. Glückwunsch!
 
Am kommenden Sonntag ist für uns spielfrei. Eine gute Gelegenheit den vorhandenen Blessuren ein wenig Schonung und Erholung zu geben.
 
 
SG SV Bedburg-Hau/Kalkar 2 macht mit Grieth kurzen Prozess!
 
Nicht den Hauch einer Chance lies unsere SG dem Schlusslicht aus Grieth und traf satte 11mal ins gegnerische Tor. Am kommenden Freitag steht dann die schwere Aufgabe bei SG Kessel/Ho/Ha 2 an.
 
Damit grüßen unsere Mannschaften nach dem siebten Spieltag und dem überraschend erfolgreichen Saisonstart von den ersten beiden Plätzen.
 

SuS Altherren beim Kirmesturnier der SGE

  • Drucken
Details
Geschrieben von Matze
Erstellt: 25. September 2023
Altherren-Kirmesturnier der SGE Bedburg-Hau. Es fehlt nur ein Tor…
 
Kurzfristig haben wir uns dazu entschieden letzten Freitag einen freigewordenen Platz beim Turnier der SGE einzunehmen, der uns unter der Woche angeboten wurde. Leider fehlt uns am Ende der Gruppenphase ein Tor zum Erreichen des Finales.
 
Keppeln - SuS Kalkar 0:0
SGE Bedburg-Hau - SuS Kalkar 2:1
Torschütze: Matze, Vorlage: Tobi
R. Erfgen - SuS Kalkar 0:5
Torschützen: Erik (2x), Tobi, Dennis, Bolle
Vorlagen: Marc, Dennis, Matze (3x)
 
Spiel um Platz 3:
BV/DJK Kellen - SuS Kalkar 1:0
 
Danke für die Einladung! Es hat Spaß gemacht!

Fußballjugendtag beim SuS Kalkar

  • Drucken
Details
Geschrieben von Ralf Gerard
Erstellt: 19. September 2023

Bei prächtigem Fußball- und Partywetter feierten 150 Kinder und Jugendliche mit Ihren Angehörigen, insgesamt fast 400 Personen, am 16.09. auf dem Kalkarer Sportplatz ein Fußballjugendfest. Mit dabei waren unsere Freunde der DJK Arminia Hassel aus Gelsenkirchen.

Herzlichen Dank allen Beteiligten und den vielen fleißigen Helfern für diesen gelungenen Tag.

Jugendarbeit als Vereinsstütze

  • Drucken
Details
Geschrieben von Ludger Braam
Erstellt: 19. September 2023

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung von SuS 1920 Kalkar konnte der Vorstand rund um den Vorsitzenden Marco van de Löcht eine positive Zwischenbilanz ziehen: rund 200 aktive Kinder und Jugendliche in den Abteilungen Fußball, Leichtathletik und Badminton bilden das Rückgrat des Vereins, der auch wieder Rückkehrer für eine neue Seniorenmannschaft gewinnen und gleichzeitig die bewährte Kooperation mit dem SV Bedburg-Hau fortsetzen konnte.

Nachdem die Mitglieder zum Sitzungsbeginn u. a. des jüngst verstorbenen langjährigen Vorstandsmitglieds Bernhard Kemper gedacht hatten, beschlossen sie kurz darauf, ihn posthum zum Ehrenmitglied zu ernennen – einen Vorschlag, den der Vorstand noch zu Lebzeiten von Bernhard auf den Weg gebracht hatte. Diese und weitere Ehrungen wird die Verein in einem feierlichen Rahmen vornehmen, da die zu ehrenden Mitglieder – ausnahmslos für langjährige Mitarbeit in Vorstand, Jugendabteilung oder Einsatz als Schiedsrichter und Spieler mit viel Beifall der Mitglieder bedacht – urlaubsbedingt nicht anwesend sein konnten.

In seinem Jahresbericht ging der Vorsitzende Marco van de Löcht auf die verschiedenen Trendwenden ein: der Seniorenfußball berappelt sich, der Verein stellt wieder ein erste Mannschaft, bei der Kameradschaft und Leistung stimmen, bei den Mitgliederzahlen verzeichnet man einen Höchststand seit 2015 – vor allem im Jugendbereich trägt die engagierte Arbeit der Betreuer und Trainer Früchte. Der Vorstand hat sich bei der Erarbeitung des Sportentwicklungskonzeptes der Stadt eingebracht und so manchen Akzent setzen können und ist dabei als Mehrspartenverein gut aufgestellt, wenn auch die Fußballer mit den vorgesehenen Baumaßnahmen nicht glücklich sind. Es gilt nun die Beratungen in den städtischen Gremien und die auf mehrere Jahre angelegte Umsetzung abzuwarten und weiter konstruktiv zu begleiten. In Vorleistung ist der Verein mit dem kurz vor Vollendung stehenden Outdoorsportpark gegangen. Mit Fördermitteln der Landes, Unterstützung von Kreissportbund und Sparkasse und erheblichen Vereinsmitteln kann hier für alle Mitglieder und interessierte Freizeitsportler eine öffentlich zugängliche Trainingsmöglichkeit geschaffen werden, und so ein weiterer Baustein für ein Sportzentrum geschaffen werden.

Die Badminton-Abteilung verzeichnete studienbedingt einige Abgänge, konnte inzwischen neben einer stabilen Erwachsenen-Gruppe wieder erfreulichen Zuwachs im Jugendbereich feststellen, der gezielt gefördert werden kann.

Der Lauftreff ist weiter mit einem regelmäßigen Trainingsangebot vertreten – auch mit einem „Rentnerlauf“  - und wird auch im nächsten Jahre wieder einen Anfänger-Laufkurs anbieten.

Die Seniorenfußballer können ein sehr zufriedenes Fazit für die Kooperation mit dem SV Bedburg-Hau ziehen: sportlich erfolgreich und sehr harmonisch, so die Einschätzung des Obmanns Tobias Seegers. Daher nur konsequent, dass neben der eigenen Mannschaft, aufgebaut von Erdal Güden und Julian Hartung, auch die Spielgemeinschaft fortgesetzt wird. Dass die 1. Mannschaft auf einem guten Weg ist, hat man auch bei jüngsten Pokalspiel gegen DJK Appeldorn gesehen: zwar knapp verloren, aber mehr als 150 Zuschauer und eine gute Stimmung in der Mannschaft.

Jugendgeschäftsführer Ralf Gerad berichtet von rund 120 aktiven Jugendfußballern: Bambini, F-Jugend und U 15 Mädchen unter SuS Kalkar, von E- bis A- Jugend in einer Spielgemeinschaft mit Wissel, Appeldorn, Vynen und Marienbaum. Über die Jugendarbeit soll auch der wichtige Unterbau für den Seniorenfußball wieder gestärkt werden. Besonders erfreulich, dass es gelingt, Jugendspieler als Trainer für Nachwuchs zu gewinnen. Daher soll für diese und interessierte Eltern aus der Jugendspielgemeinschaft ein Trainerlehrgang in Kalkar abgehalten werden. Und auch in der Leistungsspitze stimmt es: die D-1-Jugend wurde Staffelsieger und die letztjährigen U 13-Juniorinnen erreichten das Kreispokalfinale.

Die Leichtathleten können auf eine gute Trainingsbeteiligung in beiden Gruppen zählen, leider ist das Interesse an Wettkampfteilnehmen noch nicht wieder auf dem Vor-Corona-Niveau. Insbesondere die jüngsten Aktiven waren bei Sportfesten in Rees und Nütterden am Start und werden auch in Uedem Erlerntes umsetzen. Auch das Sportabzeichen-Training hat unter Corona stark gelitten. Neben zwei Praktikanten des Berufskollegs Kleve, die das Training bereichert haben, verstärkt jetzt auch Rikarda Haal als Trainerin das Team. Leichtathleten und Lauftreff wurden für ihren langjährigen Einsatz für den Breiten- und Gesundheitssport mit dem 2. Platz beim Heimatpreis 2022 der Stadt Kalkar ausgezeichnet.

Kassiererin Sabine Kisters konnte von einer weiterhin stabilen Kassenlage berichten. Die Kassenprüfer Katharina Adams und Karl Lörks konnten bestätigen, dass der Verein finanziell gut durch Corona und allgemeiner Wirtschaftskrise gekommen ist.

Die turnusmäßig anstehenden Vorstandswahlen begannen mit einer Überraschung: Vorsitzender Marco van de Löcht stellte sich zur Wiederwahl – „weil sich die Aufgabenverteilung auf mehrere Schultern bewährt hat und sich der Einsatz im harmonischen Vorstandsteam für die Jugend und den Sport lohnt“ - wozu die Mitglieder einstimmig votierten. Auch Matthias Janßen (2. Vorsitzender) und Sabine Kisters (Kassiererin) wurden einstimmig wiedergewählt. Andreas Maas wechselte auf den Platz des Geschäftsführers, nachdem Stefan Bossmann aus beruflichen Gründen nicht zur Wiederwahl angetreten war. Neuer Kassenprüfer ist Christian Bolwerk. Die Abteilungsleiter Tobias Seegers (Fußball), Thorsten van de Wetering (Alte Herren), Eric Fengels (Badminton), Gerd van Zadelhoff (Lauftreff) und Ludger Braam (Leichtathletik) wurden einstimmig bestätigt. Die Mitgliederversammlung entsandte Rikarda Haal, Ralf Gerad, Bernd Kisters, Christian Bolwerk und Stefan Bossmann als Beisitzende zur Unterstützung in den Vorstand.

Der neu formierte Vorstand konnte somit nach einer harmonischen Jahreshauptversammlung mit viel Zuversicht durchstarten und die Rolle des Sportvereins in Kalkar weiter stärken.

Der neu formierte geschäftsführende Vorstand von SuS 1920 Kalkar (von links):

Matthias Janßen (2. Vors.)

Marco van de Löcht (1. Vors.)

Sabine Kisters (Kassiererin) und

Andreas Maas (Geschäftsführer)

Bernhard Kemper verstorben

  • Drucken
Details
Geschrieben von Marco van de Löcht
Erstellt: 13. Juli 2023

Der SuS 1920 GW Kalkar e.V. trauert um sein langjähriges Vorstandsmitglied Bernhard Kemper, der nach schwerer Krankheit am 27.06.2023 verstarb.

Bernhard „Bernd“ Kemper war lange Jahre für den SuS (damalige DJK) als Spieler aktiv. Ab Anfang der 70iger Jahre stürmte Bernd in allen Mannschaften des SuS und wurde mehrfach Liga-Torschützenkönig. Bis ins Jahr 2002 war er als Alt-Herrenspieler immer zur Stelle, wenn es galt auszuhelfen und seinen SuS zu unterstützen.

Die Nachwuchsarbeit im Verein lag Bernd sehr am Herzen.

Jahrelang trainierte er A- und B-Jugendliche im Verein und in diversen Spielgemeinschaften.

Dabei lag ihm nicht nur die fußballerische Ausbildung am Herzen. Bernd vermittelte den Jugendlichen Werte und Eigenschaften, für die er selber Einstand:

- Zuverlässigkeit

- Ehrlichkeit

- Pünktlichkeit

- Fleiß und Einsatzwille

- Kameradschaft

Auch in den unruhigen Zeiten des SuS engagierte sich Bernd innerhalb des Vereins.

Bernd war lange Jahre Beisitzer im Vorstand und von 2015-2017 stellvertretender Vorsitzender.

In seiner Junisitzung beschloss der Vorstand einstimmig, Bernd auf der nächsten Jahreshauptversammlung zum Ehrenmitglied vorzuschlagen. Die Ehrung soll nun postum erfolgen.

Tschüss Bernd

 

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Kontakt

Hauptmenü

  • Startseite
  • Vorwort
  • Fußball
  • Leichtathletik
  • Lauftreff
  • Badminton
  • Anmeldung
  • Unsere Partner
  • Mitgliedschaft
  • Hallenbelegung

Beiträge

nach oben

© 2023 SuS 1920 Kalkar

Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK