Erster Wettkampf nach über 2 Jahren
Ehrung zum 100-jährigen Vereinsjubiläum
Endlich geht’s wieder los - Neuer Laufkurs ab dem 26.04.2022
Sportplatzarbeiten im Jahr 2022

Erster Wettkampf nach über 2 Jahren

  • Drucken
Details
Geschrieben von Bernd
Erstellt: 16. Mai 2022

Endlich war es wieder soweit. Bei schönstem Wetter fand am 15. Mai endlich wieder ein Leichtathletik-Wettkampf statt. Beim EMM-Sportfest in Emmerich starteten Rikarda Haal, Michel König und Peter Breidenbach in jeweils 4 Disziplinen.

Rikarda startete beim Kugelstoßen, beim Sprint über 100m, beim Weitsprung und abschließend noch beim 400m-Lauf. Sie konnte dabei zwei Gold- und zwei Silbermedaillen erringen.

Michel und Peter übten sich in den Disziplinen Kugelstoßen, 100m, Weitsprung und Hochsprung. Michel holte dabei einen kompletten Medaillensatz, für Peter reichte es im Kugelstoßen für die bronzene Medaille.

Herzlichen Glückwunsch.

Ehrung zum 100-jährigen Vereinsjubiläum

  • Drucken
Details
Geschrieben von Leichtathletik
Erstellt: 29. April 2022

Im Rahmen des diesjährigen Kreistages des Fussballkreises Kleve/Geldern am 25.04.2022 wurde der SuS 1920 GW Kalkar nachträglich zum 100-jährigen Vereinsjubiläum geehrt. Da die Pandemie in den vergangenen Jahren keine Präsenzveranstaltung zulies, erfolgte die Überbringung der Glückwünsche im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung.
Seitens des Fussballverbandes Niederrhein wurden die Glückwünsche und eine DFB-Plakette durch den Vizepräsidenten des FVN Jürgen Kreyer überreicht. Im Namen des Fussballkreises Kleve/Geldern gratulierte der Vorsitzende Edgar Borgmann.
Stellvertretend für alle Vereinsmitglieder, die in der Vergangenheit und in der Gegenwart ein solch langes Vereinsbestehen ermöglichten und ermöglichen, nahmen der Geschäftsführer Stefan Bossmann und der Abteilungsleiter Seniorenfussball Tobias Seegers die Glückwünsche entgegen.

Von links nach rechts: Edgar Borgmann (Vorsitzender Fussballkreis Kleve/Geldern), Tobias Seegers (Abteilungsleiter Seniorenfussball), Stefan Bossmann (Geschäftsführer), Jürgen Kreyer (Vizepräsident FVN)

Sportplatzarbeiten im Jahr 2022

  • Drucken
Details
Geschrieben von Administrator
Erstellt: 18. Februar 2022

Auch für dieses Jahr wurden wieder Termine festgelegt, an denen die notwendigen Arbeiten an unserem Sportplatz durchgeführt werden. Folgende Samstage sind für die Arbeiten vorgesehen:

  • 5. März 2022
  • 7. Mai 2022
  • 2. Juli 2022
  • 3. September 2022

Wir werden mit den Arbeiten um 9:00 Uhr beginnen.

Bitte plant die Termine bereits jetzt ein, damit viele Hände die noch festzulegenden Arbeiten schnell abschließen können. Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt.

 

Endlich geht’s wieder los - Neuer Laufkurs ab dem 26.04.2022

  • Drucken
Details
Geschrieben von Willi Mölders
Erstellt: 08. April 2022

Zwei lange Jahre, zum Teil im Lockdown, liegen hinter uns. Doch immer war klar, dass es auch wieder eine Rückkehr zur Normalität geben muss. Dabei wird sicher auch die weitere Entwicklung der Pandemie, die uns allem Anschein nach auch noch länger begleitet, zu beachten sein.

Nehmen wir einfach die Situation so an, wie sie ist, schauen wir positiv nach vorne und machen wir gemeinsam das Beste draus. Denn nach zwei Jahren Corona-Pause ist es endlich wieder soweit, das Angebot neu Interessierte und Wiedereinsteiger an den Langlaufsport heran- bzw. zurück zu führen, gilt wieder. Profitieren auch Sie vom Ausdauersport beim Kalkarer Lauftreff, dem Synonym für Vertrauen und Verlässlichkeit.

Dass der Aufbau und Erhalt körperlicher Fitness eine mehr als gute Idee ist, die sich insgesamt positiv auf das körperliche und geistige Wohlbefinden auswirkt, ist hinlänglich bekannt. Und dennoch brauchen wir gelegentlich einfach das entsprechende Angebot, damit wir uns den nötigen Ruck geben und uns auf etwas Neues oder auch Altbewährtes einlassen. Dabei ist der Einstieg leichter als gedacht, Sie sind nur noch einen kleinen Schritt entfernt…

 

Treffpunkt des bewährten und erfolgreichen Kurses ist die Sportanlage des SuS Kalkar am Hanselaerer Tor. Unter fachkundiger Anleitung erfahrener Läuferinnen und Läufer des Lauftreffs werden die TeilnehmerInnen in einem ca. 10-wöchigen Kurs Schritt für Schritt an die Ausdauersportart Langlauf und die Steigerung Ihrer Ausdauer herangeführt.

Besondere Voraussetzungen zur Teilnahme sind nicht erforderlich, ein Gesundheitscheck beim Hausarzt vor Beginn des Kurses wird jedoch empfohlen.

Neben Interessierten ohne Lauferfahrung sind auch Läuferinnen und Läufer, die – gleich aus welchen Gründen – eine läuferische „Auszeit“ hinter sich haben, jederzeit herzlich willkommen.  

Los geht’s am Dienstag, dem 26.04.2019 um 18.30 Uhr an der Sportanlage des Vereins SuS Grün-Weiß Kalkar. Der Lauftreff freut sich schon jetzt, Sie / euch zu begrüßen.

Die Kursteilnahme ist kostenlos, der Vereinsbeitritt nach Ende des Kurses wird jedoch gern gesehen.

 

Infos zum Kurs wie zum Lauftreff stehen auch auf der Internetseite des Vereins SuS 1920 Kalkar unter www.lauftreff-kalkar.de zur Verfügung. Fragen werden darüber hinaus jederzeit über die Kontaktadresse und gerne auch persönlich zu den Trainingsterminen am Sportplatz (dienstags und donnerstags, jeweils 18.30 Uhr) beantwortet.

Abdach beim SuS kann wieder betreten werden

  • Drucken
Details
Geschrieben von Marco van de Löcht
Erstellt: 05. Februar 2022

Das Abdach vor den Umkleidekabinen kann nach weiteren stützenden Maßnahmen bis auf weiteres wieder betreten werden.

Damit ist auch ein Zutritt zu den Kabinen gewährleistet und die Saisonvorbereitungen können ungehindert durchgeführt werden.

 

Marco van de Löcht

  1. Vorsitzender
  1. Unser Capitano, läuft und läuft und läuft...
  • 1
  • 2
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Kontakt

REWE Scheine für Vereine | SuS 1920 GW Kalkar e. V.

Hauptmenü

  • Startseite
  • Vorwort
  • Fußball
  • Leichtathletik
  • Lauftreff
  • Badminton
  • Nordic Walking
  • Anmeldung
  • Unsere Partner
  • Mitgliedschaft

Beiträge

Besucher

3689131
Visitors Counter

nach oben

© 2022 SuS 1920 Kalkar

Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK